Dankes-Essen für alle Ehrenamtlichen Helfer
Am 23.11.2019 lud der Vereinsvorstand alle ehrenamtlichen Helfer zu einem gemeinsamen Essen in das evangelische Pfarramt ein.
Am 23.11.2019 lud der Vereinsvorstand alle ehrenamtlichen Helfer zu einem gemeinsamen Essen in das evangelische Pfarramt ein.
Um die Arbeit der Vorstandschaft des Flüchtlingsnetzwerkes EBS e.V. zu unterstützen, spendet die Firma Wimmer ITK-Systemhaus ein generalüberholtes Notebook
war die umgehende Botschaft der -muslimischen und jesidischen- Ebermannstädter Flüchtlingsfamilien, nach dem Bekanntwerden der Tragödie in Paris! Mit Hilfe von Dolmetschern formulierten und unterschrieben sie ein Schreiben der Trauer und Anteilnahme, das der Presse übergeben umd von Radio Bamberg gesendet wurde.
Am Sonntag den 27. September fand auf dem Gelände des Jugendhauses Burg Feuerstein
Susanne Löser und Sara Kiehr zu Besuch
„So schlecht kann es denen ja gar nicht gehen“, hörte ich einen der Herren sagen.
Die erste Familie aus Syrien hat die Anerkennung bekommen.
Das Helferteam Flüchtlinge bedankt sich aufs Herzlichste
in Wiesenttal, am 24.März (Gründonnerstag), ab 15:00 Uhr, wandern wir ab Muggendorf (am Brunnen in der Ortsmitte) auf einer hübschen Runde
10.000,- € Spenden kamen am vorweihnachtlichen Markt in Wohlmuthshüll zusammen
Die evang-luth. Kirchengemeinde Wannbach und das Diakonische Werk Bamberg-Forchheim veranstalteten ein Begegnungsfest
Ebermannstadt hat nun auch ein Notquartier für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Eine Gruppe Firmlinge aus Kirchehrenbach
5 junge Männer aus dem Kosovo helfen beim Auf- und Abbau des Soundfeel Festivals 2015.
Folgen Sie diesem Link zum Artikel über den Sozialladen "Treffpunkt Klamotte".
am Samstag, 5.März, um 16:00 Uhr, veranstalten wir im kath. Pfarrzentrum EBS ein Fest der Begegnung mit unseren Flüchtlingen.
Am 13.11. mussten wir uns leider von Mohammed Hamdosh verabschieden, er wurde nach Bulgarien abgeschoben.
Zum zweiten Mal fand in der Stadthalle Ebermannstadt „EBS spielt“ unter dem Motto „ Spielen bringt Menschen zusammen “ statt.
Für uns 3 Vorsitzende eine sehr große Ehre.
Bereits im April organisierten die Firmlinge aus Neunkirchen am Brand einen Tag mit unseren Flüchtlingskindern aus dem Kapellenplatz.
MdL Michael Hofmann im Gespräch mit der Bürgermeisterin Christiane Meyer und den Vorständen des Flüchtlingsnetzes EBS e.V.
In einer der ersten Zusammenkünfte aller interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema Asylbewerber